Allgemeine Geschäftsbedingungen für Dienstleistungen

Von BeBe Bold veranstaltete Kurse

Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Dienstleistungen (nachfolgend "AGB") haben zum Ziel, jeden Kunden (nachfolgend "Teilnehmer"), der sich für einen Workshop oder ein Praktikum anmeldet, über die Bedingungen und Modalitäten zu informieren, unter denen BeBe Bold (nachfolgend "Organisator") den Verkauf und die Lieferung einer Dienstleistung vornimmt, und die Rechte und Pflichten jeder der Parteien zu definieren. Nur die besonderen Bedingungen, die eventuell in der Beschreibung des Praktikums angegeben sind, und die vorliegenden AGB regeln die Verkaufsbedingungen der vom Veranstalter angebotenen Leistungen. Sie haben Vorrang vor allen Klauseln und Bedingungen, die in den Bestellungen oder anderen Dokumenten des Teilnehmers enthalten sein können.

1. Bewerbung

Jeder Kurs oder Workshop, der bei BeBe Bold mit der SIRET-Nummer 843 457 722 00026 gehostet wird, unterliegt den vorliegenden AGB. Mit der Unterzeichnung des Anmeldeformulars oder dem Kauf des Workshops über die Website https://bebebold.eu erklärt sich der Teilnehmer mit den AGB vollständig und vorbehaltlos einverstanden. Vorbehaltlich einer formellen schriftlichen Ausnahme, die vom Teilnehmer und vom Veranstalter unterzeichnet wurde und auf dem Anmeldeformular, das fest und endgültig geworden ist, aufgeführt ist, können keine besonderen Bedingungen Vorrang vor den vorliegenden AGB haben. Der Organisator behält sich das Recht vor, den Inhalt der vorliegenden AGB jederzeit und ohne Vorankündigung zu ändern. Die anwendbaren AGB sind diejenigen, die zum Zeitpunkt der Buchung der Leistung gelten. Sie werden dem Teilnehmer auch mit dem Anmeldeformular per E-Mail zugesandt, bevor dieser seine Zahlung leistet, die als endgültige und bedingungslose Annahme der oben genannten Bedingungen gilt.

2. Anmeldung

2.1. - Mit der Anmeldung zu einem Workshop oder Kurs bestätigt der Teilnehmer, dass er diese AGB zur Kenntnis genommen hat.

2.2. - Die Anmeldung zu Kursen oder Workshops gilt erst dann als bestätigt, wenn der Gesamtbetrag gemäß den unter Punkt 3. dieser AGB erläuterten Zahlungsmodalitäten überwiesen wurde.

2.3. - Die Anmeldung zu einem Workshop oder Praktikum verpflichtet zur Verfügbarkeit des Teilnehmers an dem bei der Anmeldung vorgesehenen Datum.

2.4. - Im Falle der Anmeldung eines Teilnehmers durch einen Dritten (z. B. Geschenkgutschein) liegt die Verantwortung für die Teilnahme des Teilnehmers bei dem Dritten, der die Buchung vorgenommen hat. Ebenso verpflichtet sich der buchende Dritte dazu, dass der von ihm angemeldete Teilnehmer die vorliegenden AGB zur Kenntnis nimmt und einhält.

2.5. - Die Buchung wird immer durch eine Rückmail des Veranstalters an die Person, die sich angemeldet hat, bestätigt. Sollte der Gesamtbetrag jedoch nicht innerhalb von 7 Kalendertagen nach dem Buchungsdatum eingehen, wird der Veranstalter die Buchung stornieren und der reservierte Platz wird anderen Teilnehmern zur Verfügung gestellt.

3. Bedingungen für die Zahlung

Vor jeder Leistung wird eine Rechnung erstellt und dem Teilnehmer zugesandt. Deren Inhalt wird je nach den Bedürfnissen des Teilnehmers geändert; wird von diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen begleitet und enthält folgende Elemente:

- den Titel der zu erbringenden Leistung ;

- das Datum bzw. die Daten der Leistung ;

- den für die Leistung vereinbarten Gesamtbetrag.

- alle Modalitäten in Bezug auf die Zahlung der geschuldeten Beträge (Nummer des gutzuschreibenden Kontos, Zahlungsdatum usw.) ;

Die Zahlung des Gesamtpreises der Leistung erfolgt unmittelbar nach der Buchung und innerhalb von maximal 7 Kalendertagen ab dem Buchungsdatum. Die Zahlung kann per Banküberweisung, Bargeld oder Scheck erfolgen.

4. Preise für Workshops und Kurse

Der Betrag für die vom Veranstalter angebotenen Kurse und Workshops wird in Euro (€) angegeben.

- Der Betrag umfasst :

- Coaching und Moderation von Workshops und Kursen ;

- Ausführliche Beratung und Kommentare zu den durchgeführten Projekten.

- Detaillierte Lieferungen in der Liste

- Der Betrag umfasst nicht :

- Ausrüstung ;

- Unterkunft ;

- An- und Abreise zum Ort des Praktikums oder des Workshops ;

- Fahrt mit dem Auto oder anderen Fahrzeugen während des Kurses oder Workshops ;

- verschiedene Versicherungen.

Revision: Die Tarife können jederzeit revidiert werden. Nur der Tarif, der auf dem vom Teilnehmer akzeptierten Anmeldeformular angegeben ist, ist endgültig.

5. Orte

Die vom Organisator angebotenen Kurse finden in einem Raum, im Carré Claude Nicolas oder an einem anderen Ort statt.

6. Stornierung

Es gibt zwei Arten von Stornierungen: auf Initiative des Teilnehmers oder des Organisators. Zu berücksichtigen sind daher:

6.1. - Stornierung durch den Teilnehmer:

- Stornierungen, die 15 Tage oder mehr vor dem Workshopdatum eingehen, werden vollständig zurückerstattet.

- Stornierungen, die weniger als 15 Tage vor dem Workshop eingehen, werden leider nicht erstattet, es sei denn, der Teilnehmer ist zum Zeitpunkt der Stornierung in der Lage, eine andere Person vorzuschlagen, die ihn ohne wirtschaftlichen Verlust für den Organisator ersetzen kann.

6.2. - Stornierung durch den Organisator :

- Im Falle einer geringen Beteiligung (weniger als zwei angemeldete Personen) behält sich der Organisator das Recht vor, den Kurs zu stornieren. In diesem Fall wird der gesamte von den Teilnehmern gezahlte Betrag zurückerstattet.

- Kosten, die den Teilnehmern durch die Teilnahme am Kurs entstanden sind (Unterkunft, Transport usw.), werden vom Veranstalter nicht erstattet.

7. Kalender

7.1. - Allgemeines: Jeder Teilnehmer ist bei seiner Anmeldung zu einem Kurs und/oder Workshop (einschließlich der Anmeldung durch Dritte, siehe Abschnitt 2.5) dafür verantwortlich, dass die Anfangs- und Endzeiten des Kurses und/oder Workshops, an dem er teilnimmt, eingehalten werden. Folglich werden keine Rückerstattungen für versäumte Unterrichtsstunden oder -tage gewährt, die auf eine verspätete Ankunft oder eine vorzeitige Abreise des Teilnehmers zurückzuführen sind.

7.2. - Verspätete Ankunft: Im Falle einer verspäteten Ankunft eines Teilnehmers beginnt der Organisator den Kurs oder Workshop zur vorgesehenen Zeit, um die anderen Teilnehmer nicht zu benachteiligen

7.3. - Vorzeitige Abreise: Falls ein Teilnehmer den Workshop vorzeitig beendet, trägt dieser die daraus entstehenden Kosten (Transport, Unterkunft usw.). Jeder Teilnehmer, der einen laufenden Workshop vorzeitig verlässt, hat in keinem Fall Anspruch auf eine vollständige oder teilweise Rückerstattung der gezahlten Beträge.

7.4. - Krankheit/Unfall: Wenn die vorzeitige Abreise auf eine Krankheit oder einen Unfall während des Workshops zurückzuführen ist, muss der Teilnehmer seine eigene Kranken-/Unfallversicherung (oder eventuell eine Rückholversicherung) abschließen.

8. Haftung und Versicherung

Diese Begriffe gelten je nach ihrer Art für den Organisator oder den Teilnehmer. Die verschiedenen Fälle werden im Folgenden erläutert:

8.1. - Haftung der Teilnehmer :

- Die Teilnahme an Aktivitäten kann mit gewissen Risiken verbunden sein. Der Teilnehmer erkennt an, dass er über diese Tatsache informiert ist, und übernimmt die Verantwortung dafür. Der Teilnehmer verpflichtet sich außerdem, die Verantwortung für diese Risiken (Verletzungen jeglicher Art, Sachschäden, medizinische Kosten, Rückführungskosten, Transportkosten zum Verlassen des Kurses, wirtschaftliche Verluste usw.) nicht auf den Veranstalter oder seine Rechtsnachfolger abzuwälzen.

- Der Teilnehmer eines Workshops oder Praktikums verpflichtet sich daher, im Besitz einer gültigen Versicherung zu sein, die diese Risiken abdeckt.

- Mit der Anmeldung zu einem Workshop oder Praktikum bestätigt der Teilnehmer automatisch, dass er die vorliegenden AGB, die als Vertrag zwischen dem Veranstalter und dem Teilnehmer gelten, gelesen, verstanden und akzeptiert hat. Dementsprechend verpflichtet sich der Teilnehmer, sich (sowohl physisch als auch materiell) auf den Workshop oder das Praktikum gemäß den Anweisungen des Veranstalters bei der Buchungsbestätigung vorbereitet zu haben und sich am Treffpunkt mit dem notwendigen Material, das in der Beschreibung des Workshops angegeben ist, zu treffen.

- Jeder Teilnehmer ist für seine eigene Ausrüstung und seine eigene Person verantwortlich. Infolgedessen kann der Organisator nicht für Diebstahl, Personen- oder Materialunfälle haftbar gemacht werden, die sich während des Praktikums oder des Lehrgangs ereignen.

8.2. - Haftung des Organisators :

- Der Veranstalter verpflichtet sich, alles zu tun, um den reibungslosen Ablauf der Praktika und Parcours, wie sie auf seiner Website beschrieben sind, zu gewährleisten.

- Andererseits übernimmt der Veranstalter keine Verantwortung für Leistungen, die er nicht kontrollieren kann (Hotels, Unterkünfte, Transportunternehmen usw.).

- In keinem Fall kann der Veranstalter für zusätzliche Kosten, Verluste, Sach- oder Personenschäden, Körperverletzungen, Verspätungen und/oder wirtschaftliche Verluste haftbar gemacht werden, die von Dritten verursacht werden, sofern dies nicht auf eine direkte Fahrlässigkeit des Veranstalters zurückzuführen ist.

- Neben Artikel 4 zu nicht inbegriffenen Leistungen kann der Veranstalter nicht für unvorhersehbare Vorfälle oder Ereignisse außerhalb seiner Kontrolle während des Ablaufs oder des Praktikums haftbar gemacht werden, die zu Verzögerungen, zusätzlichen Kosten und/oder Änderungen der Reiseroute führen.

- Während der Praktika und Kurse lehnt der Veranstalter jede Haftung für Verlust, Beschädigung oder Diebstahl von Material, Kleidung oder persönlichen Gegenständen ab, die während der gesamten Dauer des Praktikums oder Kurses unter der Aufsicht und Verantwortung des Teilnehmers bleiben.

9. Höhere Gewalt

Der Veranstalter kann nicht für Schäden oder Verluste haftbar gemacht werden, die der Teilnehmer aufgrund eines zufälligen Ereignisses oder höherer Gewalt erleidet, wie z. B. aufgrund von Handlungen, die von einer zivilen oder militärischen Behörde ausgehen, aufgrund von Streiks, Feuer, Überschwemmungen, Wasserschäden, Gewitter und Blitzschlag, Unfällen, Aufständen, Attentaten, allen Handlungen, die einem Dritten zuzuschreiben sind, oder anderen Umständen, die eine externe Ursache haben und den Veranstalter direkt oder über einen Dritten daran hindern, seine Verpflichtungen zu erfüllen.

10. Vertraulichkeit

Alle Informationen, die der Teilnehmer bei Buchungen, Zahlungen und Workshops angibt, werden vertraulich behandelt und der Veranstalter verpflichtet sich, die geltenden Gesetze zum Schutz von persönlichen Daten und der Privatsphäre zu beachten. Folglich verpflichtet sich der Organisator, diese Informationen in keiner Form oder unter keinen Bedingungen an Dritte weiterzugeben. Es wird darauf hingewiesen, dass der Teilnehmer gemäß dem Gesetz über Informatik und Freiheiten vom 6. Januar 1978 ein Recht auf Zugang und Berichtigung der ihn betreffenden Daten hat.

11. Toleranz

Die Tatsache, dass eine der Parteien die Anwendung aller oder eines Teils der in diesen AGB vorgesehenen Verpflichtungen dauerhaft oder vorübergehend nicht verlangt hat, stellt weder eine Änderung dieser Bedingungen dar noch begründet sie ein wie auch immer geartetes Recht.

12. Nichtigkeit

Sollte eine Bestimmung der vorliegenden AGB in Anwendung einer geltenden Rechtsregel oder einer endgültig gewordenen Gerichtsentscheidung ungültig sein, so gilt sie als nicht geschrieben, ohne die Nichtigkeit des vorliegenden Vertrags zu bewirken oder die Gültigkeit seiner übrigen Bestimmungen zu beeinträchtigen.

13. Beschwerde

Jede Beschwerde eines Teilnehmers muss innerhalb von vier Arbeitstagen nach Ende des Kurses oder der Kursleistungen eingereicht werden. Die Haftung des Veranstalters ist auf den Wert der dem Teilnehmer erbrachten Leistung beschränkt.

14. Gerichtsstand

Alle Streitigkeiten in Bezug auf die Auslegung und Ausführung der vorliegenden GTS-Bedingungen unterliegen französischem Recht. In Ermangelung einer gütlichen Einigung, im Falle einer Anfechtung der Bedingungen des vorliegenden Vertrags oder einer Nichterfüllung, weisen die Parteien den Gerichten von Besançon die Zuständigkeit für die Auslegung und Erfüllung des Vertrags und seiner Folgen zu.