Unsere Geschichte mit japanischen Textilien beginnt in den Northern Rivers, unweit von Byron Bay an der Ostküste Australiens. Dieses vor über zwanzig Jahren von Jane MacDonald gegründete Familienunternehmen hat sich mittlerweile in die französische Region Franche-Comté ausgeweitet, in ein kleines Dorf namens Arc-et-Senans am Fuße des Juragebirges.

Atelier

Unser Atelier befindet sich im Innenhof eines ehemaligen Postgebäudes, dem Carré Claude-Nicolas. Das Carré Claude-Nicolas liegt direkt gegenüber dem UNESCO-Weltkulturerbe La Saline Royale, einem visionären Beispiel industrieller Architektur des 18. Jahrhunderts des berühmten Architekten Claude-Nicolas Ledoux.

 

Nebenan befindet sich ein Geschenkladen namens Artisan, der die Arbeiten lokaler Hersteller anbietet, darunter Objekte mit japanischen Textilien aus unseren Kollektionen. Wir bieten auch Workshops in der Galerie Claude-Nicolas mit Yves von BeBe Bold sowie Gastdozenten an, die sich auf eine Reihe von Interessen konzentrieren, darunter Textilien, Illustration und Gravur.

 

Im selben Innenhof gibt es Geschäfte, eine Brasserie und ein Café, die von außen zugänglich sind.

Die Saline Royale, ein visionäres Beispiel industrieller Architektur des 18. Jahrhunderts vom berühmten Architekten Claude-Nicolas Ledoux, direkt gegenüber unserer BeBe Bold-Werkstatt.

Unsere Lieferanten

Wir haben uns entschieden, unseren Katalog ausschließlich mit japanischen Herstellern zu entwickeln. Wir legen großen Wert darauf, hochwertige Textilien von Unternehmen mit historischem Ruf zu unterstützen. Bei in Japan hergestellten Stoffen sind die Rechte der Textilarbeiter gewährleistet und geschützt, was uns wichtig ist.

Unsere Kollektionen werden in Zusammenarbeit mit historischen Textilhäusern in Japan entwickelt, darunter:

 

Inazuma
Kobayashi
Nukumori
Olympus Thread
Tulip Needles

 

Olympus Thread wurde 1908 gegründet und hat seinen Sitz in Nagoya. Das Unternehmen ist auf garngefärbte Stoffe (Sakizomemomen), traditionell gemusterte Stoffe (Takumi), Chambray-Baumwolle (Tsumugi), Sashiko, Kogin, Häkeln und Stickereien spezialisiert. Ihre Produkte werden ausschließlich in Japan hergestellt und widersetzen sich dem Trend zur Massenproduktion zugunsten hochwertiger Textilien mit starkem Charakter.

 

Inazuma Accessories mit Sitz in Kyoto ist seit drei Generationen im Geschäft. Es handelt sich um ein Familienunternehmen, das Accessoires aus einer Vielzahl von Materialien herstellt, darunter Schultergurte, Taschengriffe und -riemen, Geldbörsenrahmen, Knöpfe, Reißverschlussanhänger und Reißverschlüsse.

 

Tulip Needles führt die dreihundert Jahre alte Tradition der Nadelherstellung in der Region Hiroshima fort und wir führen ihr gesamtes Sortiment, darunter Sashiko-Nadeln, Perlennadeln, Steppnadeln, Nähnadeln, Ledernadeln und vieles mehr. Diese Nadeln sind weltweit für ihre Stärke, Flexibilität und unübertroffene Qualität bekannt.
Die Tatsache, dass diese Unternehmen in einem Markt erfolgreich waren, der zunehmend vom Massenhandel erdrückt wird, ist ein Beweis für ihr Engagement für die Authentizität und Qualität der von ihnen hergestellten Materialien, ihre Wertschätzung der Tradition und ihre Vision für ihren Platz in der Zukunft von Textilien und Kunsthandwerk. Wir sind stolz, Teil ihrer Geschichte zu sein!

Von traditionellen Shibori-, Kasuri- und Katazome-Stoffen bis hin zu modernen garngefärbten Stoffen legen wir bei unseren Lieferanten in Japan Wert auf die Herstellung hochwertiger Materialien. Diese Grundlage hochwertiger japanischer Textilien ist der Kernwert bei der Zusammenstellung unserer Kollektionen in Australien und Frankreich.

Textiltour durch Japan

Jane und Yves organisieren außerdem jedes Jahr in Zusammenarbeit mit dem australischen Reisebüro Opulent Journeys unabhängige Textilreisen nach Japan. Dabei haben Sie die Möglichkeit, die Schönheit Japans zu entdecken, wobei der Schwerpunkt auf japanischen Textilien und Kunsthandwerk liegt und viele Workshops mit lokalen Kunsthandwerkern angeboten werden.