Mont Iwaki

Präsentation

Eine Textil- und Stickreise zur Hauptinsel Honshu in Japan, entworfen von Jane MacDonald, organisiert von Opulent Journeys und geleitet von Yves Al-Ghazi. Auf dieser Reise lernen Sie die Techniken Sashiko, Kogin, Chiku-Chiku und Indigofärben kennen und nehmen zusätzlich an Meisterworkshops sowie Besuchen von Städten und Dörfern sowie Textilbetrieben teil.

 

Ihr Leitfaden

Yves Al-Ghazi interessiert sich seit 2017 für japanische Textilien, während er mit Jane MacDonald bei BeBe Bold in Australien arbeitete. Yves hat zuvor als Forschungsbiologe an Baumwollpflanzen gearbeitet und interessiert sich schon lange für die Textilproduktion, bis hin zum Anbau des Materials auf den Feldern. Yves hat BeBe Bold 2018 in Frankreich gegründet, um japanische Textilien in Europa zu vertreiben.

 

Highlights

• Kogin-Zashi-Workshop in Hirosaki, der Heimat des Kogin, mit Yoko Sato

• Lernen Sie traditionelle Sashiko-Techniken mit Reiko Domon

• Nehmen Sie an einem Webworkshop teil und entdecken Sie Isesaki Kasuri

• Lernen Sie Chiku-Chiku mit der Meisterstickerin Akiko Ike

• Kaufen Sie antike Sashiko- und Boro-Schätze

• Besuchen Sie das historische Dorf Gokayama und lernen Sie, wie man japanisches Washi-Papier herstellt

• Besuchen Sie ein 400 Jahre altes Nadelgeschäft

• Spazieren Sie durch einen traditionellen japanischen Garten

• Einen Temari-Ball machen

• Besuchen Sie Yoko Saitos Quilt Party Shop

Atelier Temari

Apprenez à fabriquer une temari, un cadeau traditionnel japonais brodé, symbole de liens d'amitié forts.

Atelier Chiku-chiku avec Akiko Ike

Profitez d'une journée avec la talentueuse artiste textile Akiko Ike pour apprendre son style chiku-chiku de sashiko.

Itinéraire:

Reiseplan
Tag 1 Montag, 17. November – Tokio

Begeben Sie sich eigenständig zu Ihrem Hotel in Tokio.
Treffen Sie sich zum Abendessen und lernen Sie andere Textilbegeisterte kennen. (D)

 

Tag 2, Dienstag, 18. November – Tokio
Nehmen Sie an einem Workshop zur Herstellung von Temari-Bällen teil und fertigen Sie ein traditionell zutiefst symbolträchtiges Geschenk an.
Besuchen Sie für einen Panoramablick über die Stadt die Aussichtsplattform der Metropolitan Government Offices und genießen Sie die freie Zeit zum Ausruhen oder Erkunden. (B)

 

Tag 3, Mittwoch, 19. November – Tokio
Besuchen Sie Yoko Saitos Quilt Party-Shop – ein Favorit für Fans ihrer Applikationsarbeiten.
Kehren Sie für einen freien Nachmittag zum Hotel zurück. (B)

 

Tag 4, Donnerstag, 20. November, Tokio-Kyoto mit dem Zug

Reisen Sie mit dem Shinkansen nach Yoto, der alten Hauptstadt Japans, wo wir das berühmte Stoffgeschäft Nomura Tailor und das Nadelgeschäft Misuyabari besuchen. (B)

 

Tag 5, Freitag, 21. November – Kyoto
Erkunden Sie Kyoto auf einer ganztägigen Tour, besuchen Sie den Flohmarkt des Toji-Tempels, besichtigen Sie das Kyotoer Museum für traditionelles Kunsthandwerk und genießen Sie eine Maiko-Aufführung, um einen Einblick in das kulturelle Erbe Japans zu erhalten.
Rückkehr zum Hotel. (B)

Visite du magasin Quilt Party​

La boutique de Yoko Saito à Tokyo​

Visite du village historique de Gokayama

Atelier fabrication de papier washi

Découvrez dans le village historique de Gokayama et apprenez à fabriquer du papier washi japonais

Tag 6, Samstag, 22. November, Kyoto-Nagoya-Takayama mit dem Zug

Besuchen Sie den Philosophenweg und genießen Sie einen Spaziergang entlang dieser malerischen Route. Erkunden Sie Ginkakuji
(Silberner Pavillon) und seine wunderschönen Gärten.
Reisen Sie mit dem Hochgeschwindigkeitszug über Nagoya nach Takayama.
Genießen Sie gemeinsam ein Abendessen mit dem berühmten Hida-Rindfleisch. (B, D)

 

Tag 7, Sonntag, 23. November – Takayama

Erkunden Sie diese traditionelle Altstadt und besuchen Sie ein antikes Stoffgeschäft voller Boro, Kogin und
Sashiko. (B)

 

Tag 8, Montag, 24. November, Takayama – Dorf Gokayama – Niigata mit dem Bus
Reisen Sie mit dem Bus durch die abgelegenen Berge von Honshu, um das historische Dorf Gokayama zu besuchen und zu lernen, wie man japanisches Washi-Papier herstellt.
Weiter nach Niigata, Ankunft am Nachmittag.
Abendessen im Hotel. (B, D)

 

Tag 9, Dienstag, 25. November – Niigata
Genießen Sie einen Tag mit der unglaublichen Akiko Ike und lernen Sie ihren Sashiko-Chiku-Chiku-Stil.
Lassen Sie sich von ihrem Engagement für Recycling und ihrem natürlichen Lebensstil inspirieren. (F, M)

 

Tag 10, Mittwoch, 26. November, Niigata-Tsuruoka mit dem Bus
Reise nach Tsuruoka, einer Stadt, die für ihre Kasuri-Handwebtradition bekannt ist. Nehmen Sie an einer Handwebvorführung teil. (F, M)

 

Tag 11, Donnerstag, 27. November, Tsuruoka-Yuza-Tsuruoka mit dem Bus
Tagesausflug nach Yuza mit dem Bus.
Lernen Sie traditionelle Sashiko-Techniken von der berühmten Reiko Domon und Mitgliedern der Yuza-Sashiko-Gruppe. (F, M, A)

 

Participate in a workshop with Yuza Sashiko Guild

See exceptional textile work by Reiko Domon and the Yuza Sashiko Guild

Jour 12, vendredi 28 novembre Tsuruoka-Hirosaki en train

Voyagez en train à grande vitesse jusqu'à Hirosaki, la patrie du kogin et des célèbres pommiers du Japon.

Visitez le château d'Hirosaki. (B, D)

 

Jour 13 samedi 29 novembre - Hirosaki

Le matin, participez à un atelier shibori utilisant des outils de l'époque Edo.

L'après-midi, apprenez-en davantage sur le kogin-zashi lors d'un atelier et d'une séance d'information.

Explorez la ville et les boutiques d'artisanat avec le guide touristique.

(B)

 

Jour 14 dimanche 30 novembre Hirosaki-Tokyo en train

Prenez le train à grande vitesse pour retourner à Tokyo.

Partagez un dîner d'adieu à l'hôtel. (B, D)

 

Jour 15 Lundi 1er décembre Départ de Tokyo

Dernier petit-déjeuner pour conclure le voyage. (B)

Atelier Shibori

Participez à un atelier shibori, en utilisant des outils de la période Edo

Magasin Hida Sashiko à Takayama

Trouvez vos favoris

Prix du voyage (au départ de Tokyo*, en EUR) :

Par personne en chambre double : 6 675 €

Supplément chambre individuelle : 620 €

Acompte par personne : 800 €

*Le voyage commence et se termine à Tokyo

 

 

INCLUSIONS

• Hébergement en chambre double pendant 14 nuits dans des hôtels de qualité

• Train à grande vitesse et billets de train locaux et autocar privé affrété pendant le circuit comme indiqué dans

l'itinéraire

• Ateliers et droits d'entrée comme indiqué dans l'itinéraire

• Guide anglophone et traductions par Yves

• Service de transfert de bagages (un bagage par personne) Tokyo-Takayama//Tsuruoka-Tokyo

• Repas comme indiqué dans l'itinéraire

 

 

EXCLUSIONS

• Vols internationaux vers le Japon

• Pourboires au guide et/ou au chauffeur

• Assurance voyage

• Dépenses personnelles

• Tout ce qui n'est pas mentionné ci-dessus